Vortragsthemen 2017

Alle Vorträge 2017 im Überblick

10:00 – 10:15 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. A. Meyer-Falcke, M. Hadder und Prof. Dr. M. Roden |
Neue Therapiekonzepte | |
10:30 – 12:00 Uhr |
Neue Therapien, orale Antidiabetika & Hypoglykämie Diabetes-Therapie – Neue Ansätze aus der Forschung Diskussion (20 Minuten) |
12:00 – 12:30 Uhr | Pause |
Diabetes & Versorgung | |
12:30 – 13:30 Uhr |
Arzneimittel-Therapiesicherheit in der Diabetesversorgung Diskussion (20 Minuten) |
13:30 – 14:00 Uhr | Pause |
Diabetes & Ernährung | |
14:00 – 15:00 Uhr |
Zuckerersatzstoffe Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Diabetes Diskussion (15 Minuten) |
Diabetes & Bewegung | |
15:00 – 16:00 Uhr |
Diabetes & Sport Diskussion (15 Minuten) |
10:00 – 10:15 Uhr | Begrüßung (Saal 1) Prof. Dr. A. Meyer-Falcke, M. Hadder und Prof. Dr. M. Roden |
Diabetes & Folgeerkrankungen | |
10:30 – 12:00 Uhr |
Diabetes & Rheuma Herz-Kreislauferkrankungen & Diabetes Diabetes & Neuropathie |
12:00 – 12:30 Uhr | Pause |
Begleit- & Folgeerkrankungen | |
12:30 – 13:30 Uhr |
Adipositas & Bariatrische Chirurgie – Methoden & Erfolge Erfahrungsbericht Selbsthilfe |
13:30 – 14:00 Uhr | Pause |
Begleit- & Folgeerkrankungen | |
14:00 – 15:00 Uhr |
Diabetisches Fußsyndrom Erfahrungsbericht (20 Minuten) |
Begleit- & Folgeerkrankungen | |
15:00 – 16:00 Uhr |
Diabetes & Augenerkrankungen Erfahrungsbericht (20 Minuten) |
10:00 – 10:15 Uhr | Begrüßung (Saal 1) Prof. Dr. A. Meyer-Falcke, M. Hadder und Prof. Dr. M. Roden |
Neue Technologien, CGM & Pumpen | |
10:30 – 12:00 Uhr |
Insulinpumpentherapie CGM-Systeme Vorstellung von CGM-Systemen |
12:00 – 12:30 Uhr | Pause |
Neue Technologien & Apps | |
12:30 – 13:30 Uhr | Diabetes-Technologien & Apps Dr. M. Kaltheuner (20 Minuten) Neue Forschungsansätze Dr. S. Arnolds (20 Minuten) Diskussion (20 Minuten) |
13:30 – 14:00 Uhr | Pause |
Diabetes im Kindes- & Jugendalter | |
14:00 – 15:00 Uhr |
Mein Leben mit Typ-1-Diabetes Der Weg zum Erwachsenwerden |
Diabetes im Kindes- & Jugendalter | |
15:00 – 16:00 Uhr |
Praktisches Wissen für Kinder & Jugendliche mit Typ-1-Diabetes Diskussion (20 Minuten) |
TV-Koch Alex Wahi hat über den Tag verteilt ein breit gefächertes Show-Cooking angeboten, an dem sich die Besucher aktiv beteiligen konnten.
Neben der aktiven Teilnahme sollten die Besucher auch die BE-Werte in den jeweiligen Gerichten schätzen. Der beste BE-Schätzer hat obendrein einen Preis, gesponsert von der DAK Gesundheit, erhalten.
